Tierheilpraxis - Medicina Naturale
Nadine Burzlauer
Tierheilpraxis - Medicina Naturale
Nadine Burzlauer
Blog
Die Tierheilkunde lässt noch immer viele Fragen offen, dieser Blog greift einige Punkte auf, welche mir pesönlich wichtig erscheinen.
Gernen können sie mir auch ein Thema vorschlagen und zur Diskussion stellen, schreiben sie mich dazu einfach an.
Bitte bedenken Sie das dies nur informativ gedacht ist. Sind sie unsicher oder haben weitere Fragen ob das auch für ihr Tier gilt, sichern sie sich bitte ab und besprechen das mit ihrem Tierheilpraktiker oder Tierarzt.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Wichtig:
Es ist jederzeit möglich ohne meine Erlaubnis auf diesen Artikel zu verlinken (z.B. bei Facebook). Jegliche Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung (in elektronischer Form oder im Druck) kann nur mit meinem schriftlich eingeholten und erteilten Einverständnis erfolgen. Von mir genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Burzlauer
Posted on June 19, 2017 at 7:45 AM |
![]() |
Rezept
500 g Möhren
ca. 2 Liter Wasser
1 TL Kochsalz
Anleitung
500 g Möhren schälen, klein schneiden und in 1 Liter Wasser zum Kochen bringen.
Mindestens eine Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen (wichtig e...
Posted on June 19, 2017 at 7:25 AM |
![]() |
Selbst gekochte Hühnerbrühe bzw. Knochenbrühe ist etwas, was man in einem Hunde- bzw. Katzenhaushalt immer vorrätig haben sollte!
Am besten tiefgefroren, portioniert z.B. in Eiswürfelbehältern.
Denn: Die Brühe ist vielseitig einsetzbar, z.B. als Appetitanreger, bei mäkeligen Hunden und Katzen, bei längeren Durchfällen oder bei einem erhöhten Bedarf an Mineralstoffen.
Zubereitung:
Entweder ein ganze...
Read Full Post »Posted on June 19, 2017 at 7:15 AM |
![]() |
In diesem Pesto sind jede Menge Kräuter und Zutaten, die nicht nur schmackhaft sind, sondern auch noch für eine wurmwidrige Wirkung bekannt sind.
Die Zutaten sind unkompliziert, die Kräuter können auch variiert werden. Thymian und Oregano sollten jedoch enthalten sein, die enthaltenen ätherischen Öle können bei der Vorbeugung gegen einen Wurmbefall nützliche Dienste erweisen.
Auch die anderen Inhaltsstoffe haben wertvolle Eigenschaften: Kokosr...
Posted on June 19, 2017 at 7:10 AM |
![]() |
Die Grundidee des Wunderbreis ist eine hohe Nährstoffdichte zu erzielen, um geschwächte Hunde zu „päppeln“ und das Immunsystem zu stärken. Typische Einsatzgebiete sind z.B. während oder nach Erkrankungen, zur Stärkung bei älteren Hunden oder um den Appetit anzuregen.
Bei Hunden, die ausschließlich mit Fertigfutter ernährt werden, ist der Wunderbrei eine hervorragende Quelle für jede Menge Vitalstoffe.
Das Re...
Read Full Post »Posted on May 18, 2017 at 7:30 PM |
![]() |
Wenn die Tage wieder länger werden und vor allem wärmer werden kommen auch unsere Tiere ganz schön ins Schwitzen! Wie unterstützt man an heißen Tagen am besten seine Vierbeiner?
1. Schatten nutzen um Sonnenbrand zu verhindern!
Sonne macht nicht nur durstig sondern kann auch zu Sonnenbrand führen.
Je nach Tierart und Rasse sind die Tiere anfällig für einen Sonnenbrand auf unbehaarten Körperstellen wie Nase oder Ohrmus...
Read Full Post »Posted on April 18, 2017 at 11:30 AM |
![]() |
Die Zeckenzeit hat begonnen, wenn sie denn überhaupt bei den Temperaturen in unserer Region jemals aufgehört hat.
Vom Frühjahr/Frühsommer an bis zum Oktober sind Zecken am aktivsten. Viele Hundehalter fragen schon jetzt nach Möglichkeiten einer natürlichen Abwehr um ihr Tier zu schützen. Hier nun ein paar mehr Informationen zum Thema ‚Zecke‘!
In Deutschland gibt es rund 19 Zeckenarten, welche jegliche Wirbelt...
Read Full Post »Posted on February 2, 2017 at 7:30 PM |
![]() |
Ein immer wieder kehrendes Thema bei vielen Hundebesitzer, sind volle oder gar entzündete Analdrüsen bei ihrem Hund. Dies bedeutet nicht nur Stress für den Hundehalter, sondern ist auch für den Hund ein äußerst unangenehmes Problem!
Was ist überhaupt eine Analdrüse?
Analdrüsen sind Drüsen in räumlicher Nähe zum After, am Ende des Dickdarms.
Sie sondern ein Sekret ab, welches je nach Tierart beim Kotabset...
Read Full Post »Posted on January 17, 2017 at 7:30 PM |
![]() |
Eis ist für den Hund tabu, wenn es nicht auch für Menschen von der Eisdicke her zugelassen ist!
Auch wenn es lustig ist, wenn unsere Vierbeiner übers Eis rutschen und sie teilweise auch leichtfüßig darüber tapsen, sollte jedem klar sein das Hunde kein...
Read Full Post »Posted on January 8, 2017 at 5:40 PM |
![]() |
Was tun bei Streusalz, Rollsplit, Schnee und Eis mit den Pfötchen unserer Vierbeiner?
Spaziergänge im Winter sind auf der einen Seite sehr schön und bringen den meisten Hunden sehr viel Spaß, aber die andere Seite der Medaille ist der Spaziergang über Gehwege, die mit Salz und Split überzogen sind.
Dieser Artikel soll ein bisschen Verständnis für den Hund im Winter wecken und Möglichkeiten zeigen, die die ...
Posted on December 14, 2016 at 7:30 PM |
![]() |
Eine eingeklemmte Rute, angespanntes Winseln, Ruhelosigkeit, ängstliche Blicke, lautstarkes gestresstes Hecheln oder auch verstecken unter dem Bett: Viele Hunde haben Angst vor Silvester und der damit verbundenen Knallerei. Natürlich gibt es auch Hunde denen das völlig egal ist, aber in der Regel macht die Knallerei unseren Vierbeinern Angst!
Warum ist das so?
Das Gehör des Hundes ist viermal so gut wie das des Menschen und das Ganze wird verstärkt du...
Read Full Post »